Kinostart
19. September 2024
Pressezitate
“Ein humanistisches Drama jenseits aller
voyeuristischen Attraktionen des True Crime-Genres”
– TAZ
“Einfühlsam, aber niemals voyeuristisch”
– RND
“Ein leiser und gleichzeitig wuchtiger Film”
– ABENDZEITUNG MÜNCHEN
“Ein kluges, sorgfältig inszeniertes und gleichwohl aufwühlendes Porträt”
– FILMDIENST
„Ein stiller, aber kraftvoller Aufruf,
unser Verständnis von Gerechtigkeit und Strafe zu überdenken.”
– TIP BERLIN
“Respektvoll und feinfühlig”
– INDIEKINO
“Zeigt, dass es manchmal keine – einfache – Antwort gibt”
– INDIEKINO
“Eine intensive und intime Beobachtung”
– DIE TAGESPOST
“Eine sensible Annäherung”
– EPD FILM
–”Ambivalenzen sensibel und nicht voyeuristisch aufzuzeigen,
zählt zu den größten Qualitäten von ‘Jenseits von Schuld’.”
– PROGRAMMKINO
Synopsis

Festivals und Preise
VFF Dokumentarfilm-Produktionspreis 2024
– Nominierung
DOK.fest München 2024
– Wettbewerb DOK.deutsch,
Gewinner des Publikumspreises
Locarno Film Festival 2024
– Semaine de la critique
Int. Filmfest Oldenburg 2024
– Sektion International
Filmfestival Max Ophüls Preis 2025
– Watch List
Budapest International Documentary Festival 2025
– Competition
Filmtage Friedrichshafen 2025
Nonfiktionale 2025
– Wettbewerb
Filmfest Bremen 2025
– Wettbewerb
Team
Buch und Regie –
Katharina Köster & Katrin Nemec
Produktion –
Trimafilm
Sender –
ZDF Das kleine Fernsehspiel
Gefördert durch –
FFF Bayern (Drehbuch- und Produktionsförderung)
DFFF
Verleih –
Realfiction Filmverleih
Weltvertrieb –
Journeyman Films (UK)
DoP –
Tobias Tempel
Schnitt –
Miriam Märk
Ton –
Björn Rothe
Komponist –
Cico Beck
Sounddesign –
Cornelia Böhm
Tonmischung –
Andrew Mottl
Farbkorrektur –
Andi Lautil
Stefan Andermann
Filmgrafik –
David Benedek
Details
Produktion –
Deutschland
Länge –
81 Minuten
Presseanfragen
Für Matererialanfragen wenden Sie sich gern direkt an info@trimafilm.de
Wir bitten darum die Hinweise zu beachten, welche wir zum Schutz der Protagonist*innen und der Angehörigen der Opfer von N.Högel mitgeben.